Ganzheitliche Beratung
SAVISCON GmbH | Heegbarg 16 | 22391 Hamburg | Geschäftsführer: Ingo Simon, Marian Grzabel
Das GRC-COCKPIT ist das digitale Tool für ein strukturiertes und durchgängiges GRC-Management. Es deckt die Themen Risiko-Management und Compliance-Management ab, sowie Informationssicherheitsmanagement und Datenschutz-Management.
Im GRC-COCKPIT integriert ist ein Hinweisgebersystem, das auch als Beschwerde- oder Risikomeldesystem genutzt werden kann.
Unsere erfahrenen und zertifizierten Berater helfen Ihnen konkret beim Aufbau, dem Ausbau und der Pflege Ihrer Managementsysteme wie z. B. Informationssicherheitsmanagement, Datenschutz-Management, Compliance-Management und Risiko-Management.
Auf Wunsch bearbeiten wir für Sie die Hinweise aus dem internen Hinweisgebersystem
Wir begleiten Ihre Projekte mit erfahrenen Experten, die passgenau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Ob Sie ein komplettes Team benötigen oder gezielt einzelne Rollen wie Programm– und Projektleitung, PMO, Testmanagement, Anforderungsmanagement oder Umsetzung besetzen möchten – wir stehen an Ihrer Seite.
Auch komplette Arbeitspakete übernehmen wir gerne für Sie. Damit Ihr Projekt ein Erfolg wird.
Die Network and Information Systems Directive 2 (NIS2) wird zurzeit in nationales Recht umgewandelt. Betroffen sind Unternehmen, die sich im Bereich kritische Infrastruktur und in wichtigen Wirtschaftssektoren bewegen. Ob auch Ihr Unternehmen betroffen ist, was ggf. auf Sie zukommt und welche Maßnahmen Sie treffen sollten, können Sie in unserem Whitepaper nachlesen.
Für den Finanzsektor wird zudem der Digital Operational Resilience Act (DORA) eingeführt, mit ähnlichen Anforderungen wie NIS2, aber festgelegtem Umsetzungszeitpunkt (17. Januar 2025). Ist Ihr Unternehmen ein Finanzunternehmen, wie zum Beispiel Banken, Versicherungen, Zahlungsdienstleistern oder Ähnlichen? Dann sollten Sie sich jetzt über die Anforderungen informieren.
IT-Sicherheits-Management, Datenschutz-Management, Compliance-Management & Risiko-Management
IT-Sicherheit ist ein Teil der Informationssicherheit, welche jegliche Art von Informationen umschließt.
Die IT-Sicherheit im Speziellen konzentriert sich jedoch auf den Schutz von elektronisch gespeicherten Informationen und deren Verarbeitung.
Seit Mai 2018 sind die DSGVO und das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in Deutschland gültig und verbindlich.
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Fragen zu diesem Thema.
Die Unternehmensleitung sollte sicherstellen, dass ihr Unternehmen allen geltenden Normen, Gesetzen, Standards, Richtlinien und Verträgen gerecht wird.
Hier hilft ein gut geführtes Compliance-Management-System (CMS)
Ein Risiko im unternehmerischen Sinne entsteht durch das Abweichen von Zielvorgaben, Gesetzen oder Normen.
Das Ziel von Risiko-Management ist es dieses Abweichen frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen einzuleiten.
Wir rüsten Sie für die digitale Zukunft
Eine klare, spezifische und schnelle Kommunikation ist eine Schlüsseldisziplin und verschafft Wettbewerbsvorteile in allen Branchen, in denen der Informationsaustausch mit Neu- und Bestandskunden den Geschäftserfolg bestimmt.
Enterprise Content-Management (ECM) führt strukturierte, schwach strukturierte und unstrukturierte Informationen zusammen.
Diese Informationen reichen von Rechnungen bis hin zu Gesprächsnotizen.
In unserem Blog werden sie immer über aktuelle Themen im GRC Bereich informiert.
Neuigkeiten zu der SAVISCON können Sie hier ebenfalls finden.
Viel Spaß beim lesen!
Unser Newsletter informiert Sie über aktuell wichtige Themen und neue Funktionen unserer Software.
Zudem werden Sie über diesen Weg von neuen Einträgen auf unserer Webseite informiert.