Komplexität erkennen
Beim Import eines vorhandenen Textbestandes werden alle Bestandteile umfänglich analysiert. Dokumentenstrukturen und Textregelwerke werden auf ihre Komplexität hin untersucht, das Ergebnis wird klar strukturiert dargestellt. Für alle Bausteine wird zusätzlich der komplette Bausteintext auf Auffälligkeiten geprüft. Vorhandener DCF-Code in Bausteinen wird ermittelt, gruppiert und ausgewiesen, komplexe Tabellenstrukturen analysiert und die Komplexität der Andruckbedingungen festgestellt.
Mit den umfangreichen Filterfunktionen können die einzelnen Objekte auf Besonderheiten in Bezug auf ihre Migrationsfähigkeit untersucht werden. Die übersichtliche Darstellung der Eingangsdaten unterstützt, die Identifizierung problematischer Stellen.
Die Ergebnisse können dazu genutzt werden, den Migrationsaufwand konkreter abzuschätzen, selbst wenn das zukünftige Output-Zielsystem noch nicht feststeht. Der Migrationsaufwand wird darüber hinaus reduziert, wenn die Ergebnisse zur frühzeitigen Bereinigung der Auffälligkeiten genutzt werden.